PWA How-to, die UI-Trends 2018 und mehr – Unsere Top-Themen der Woche

© Shutterstock.com / Bohbeh
Progressive Web Apps (PWA) sind eines der Top-Themen derzeit. Wir zeigen in unserem How-to, wie sich die Anwendungen am besten erstellen lassen. Außerdem gibt es wieder eine Vorschau auf die Ergebnisse unserer JAXenter-Umfrage, diesmal zu den UI-Trends 2018, und eine Heftkritik zu unserer allerersten Ausgabe aus dem Jahr 1998. Dies und weitere Themen im Wochenrückblick.
IntelliJ IDEA 2018.1 EAP-Phase gestartet: weitreichende Verbesserungen für Java-Entwickler
IntelliJ IDEA ist eine Entwicklungsumgebung von JetBrains für Java, Kotlin, Groovy und Scala. Gemeinsam mit der Eclipse IDE und NetBeans konkurriert sie seit 17 Jahren um die Gunst der (Java-)Entwickler. Mit IntelliJ IDEA 2018.1 wird in den kommenden Wochen das erste von drei Major Releases der Entwicklungsumgebung für das Kalenderjahr 2018 veröffentlicht werden, im Januar startete die obligatorische EAP-Phase.
How-to: Progressive Web Apps praktisch erklärt
Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, welche Form der Anwendung besser geeignet ist: Sollte meine App eher eine Desktop- oder eine Web-Anwendung werden? Wenn es dann auch noch um Apps für den mobilen Sektor geht, wird es meist recht hitzig in der Diskussionsrunde. Eine bestimmte Variante kann hier eventuell für ein wenig Beruhigung sorgen. Die Rede ist von Progressive Web Apps.
JAXenter-Umfrage: Diese UI-Technologien werden 2018 wichtig
Das Auge isst auch 2018 mit! Da Benutzeroberflächen oder User Interfaces für viele Entwickler eine zentrale Rolle spielen, stellen wir die Frage nach den wichtigsten UI-Technologien auch in der diesjährigen JAXenter-Umfrage. Letztere läuft noch bis zum 1. März und die Leser unserer Portale JAXenter.de und JAXenter.com haben bereits fleißig gevoted. Wir präsentieren ein weiteres Zwischenergebnis.
Swagger: Eine leichtgewichtige Hilfe bei der API-Definition
Die OpenAPI-Spezifikation Swagger ist eine leichtgewichtige Möglichkeit, um APIs im JSON- bzw. YAML-Format zu definieren. In seiner Session von der API Conference 2017 stellt Dennis Kieselhorst, Enterprise Architect bei CTS EVENTIM, Swagger und die Neuerungen sowie Verbesserungen in Version 3 der Spzeifikation vor.
Happy Birthday Java Magazin: Eine kleine Heftkritik
Okay, ein wenig sieht man die zwanzig Jahre dem Java Magazin schon an. Aber das ist auch gut so, denn wenn immer noch alles wäre, wie es damals war, müssten wir jemandem aus der Grafikabteilung nur für Bilder mit Kaffee-Bezug und einen Redakteur für das Ausdenken von entsprechenden Überschriften abstellen. Und wahrscheinlich wären uns trotzdem längst die stilistischen Mittel ausgegangen. Wer immer schon mal wissen wollte, was es im ersten Java Magazin zu sehen gab, liest am besten unsere kleine Heftkritik.
Weitere Must-Reads der Woche:
- Go 1.10 bringt viele Verbesserungen für Packages, Tools und Laufzeitsysteme
- Testgetriebene Dokumentation: RESTful APIs mit Spring REST Docs dokumentieren
- Für besseres Device Management: Google kauft IoT-Plattform Xively
- Apache NetBeans 9.0 (Incubating): Betaversion nun verfügbar
- Die Blockchain als Universallösung für Geschäftsprobleme – oder: Wie aus einem Java- ein Blockchain-Entwickler wird
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!