Wie Java-Entwickler von funktionalen Konstrukten profitieren
W-JAX & BT Days Early Bird
Bis zum 13. September profitieren Sie noch von unseren Frübucherrabatten für W-JAX und Business Technology Days (5. bis 8. November, München Westin Grand Hotel).
Frühentschlossene W-JAX-Bucher sparen bei einer Anmeldung bis zu 220 Euro – mit dem W-JAX-Ticket können auch alle Sessions der Business Technology Days mitbesucht werden. Die Business-Technology-Tage lassen sich auch einzeln buchen, wobei sie jetzt noch bis zu 160 Euro einsparen können.
Für beide Konferenzen gilt übrigens auch der Kollegenrabatt: Wenn Sie sich gemeinsam mit mindestens zwei weiteren Kollegen gleichzeitig anmelden, können Sie je Teilnehmer zusätzlich über 10% sparen.
Alle Infos unter:
Das Konferenz-Duo W-JAX und Business Technology Days nähert sich mit großen Schritten. Vor Ort treffen Sie auf internationale Java-Experten wie Adam Bien, Neal Ford, Jürgen Höller, Dierk König, Eberhard Wolff, Jevgeni Kabanov, Stefan Tilkov und viele mehr, die ihr Fachwissen mit Ihnen teilen werden. Ein kleiner Tipp: Für alle entschlossenen Hingeher bietet sich heute noch die Möglichkeit, Tickets zu Early-Bird-Konditionen zu ergattern – Details dazu finden Sie im Kasten rechts.
Als kleinen Appetizer präsentieren wir Ihnen heute gleich zwei Videos, aufgezeichnet live von der JAXconf 2012: W-JAX-Speaker Neal Ford von ThoughtWorks erklärt dem dezidierten Java-Publikum, wie es von dem Einbezug funktionaler Konstrukte profitieren kann. Gezeigt werden Beispiele mit Java, Clojure und Scala.
Und Lincoln Baxter von RedHat führt in die Geheimnisse des URL-Verkürzens und -Weiterleitens ein. Wussten Sie, dass URL Rewriting die Produktivität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit Ihrer Anwendung fördern kann?
Hinterlasse einen Kommentar