What makes Groovy groovy? Interview mit Guillaume Laforge

Erst letzte Woche ist Groovy 2.3 final erschienen und hat damit unter anderem das neue Konzept der Traits in die dynamisch typisierte Sprache eingeführt (wir berichteten). Gleichzeitig kann Groovy-Mastermind Guillaume Laforge drei Millionen Downloads der Sprache im Jahr 2013 verbuchen – die Groovy-Community hat einiges zu feiern. Aber warum ist Groovy eigentlich „groovy“? Diese Frage hat Guillaume auf der JAX 2014 in Mainz in seinem Talk beantwortet. Im Anschluss sprach er mit uns über die Erfolge, die neuen Features und die Herausforderungen für die weitere Roadmap.
Hinterlasse einen Kommentar