Adam Bien: JavaFX mit Java 8 – Enterprise Ready?
Wir sprachen live auf der JAX 2013 mit Adam Bien über die Praxistauglichkeit von JavaFX, die Abgrenzung zu HTML5 und das neue Java EE 7.
Wir sprachen live auf der JAX 2013 mit Adam Bien über die Praxistauglichkeit von JavaFX, die Abgrenzung zu HTML5 und das neue Java EE 7.
Das Interesse an JavaFX ist derzeit groß – zumindest unter den Early Adopters der Blogosphäre! Doch wie sieht es mit der Akzeptanz des designierten Swing-Nachfolgers in der Industrie aus? Wie weit ist die Community tatsächlich mit der Adoption von JavaFX? […]
Eberhard Wolff im Gespräch mit JAXenter-Redakteur Hartmut Schlosser über die neuen Herausforderungen der IT: NoSQL, Cloud Computing und Continuous Delivery. Wie sind traditionelle Java-Enterprise-Technologien wie Java EE und Spring im Lichte dieser neuen „IT-Schule“ aufgestellt?
Tom Schindl hat mit e(fx)clipse eine stabile Brücke zwischen der Eclipse- und der Java-Welt geschlagen. Wir sprachen mit ihm über die Reife von JavaFX, die Fehler von Oracle und den aktuellen Stand von Java UIs allgemein.
Innovation statt Optimierung in der IT ist eine der Ideen von Mirko Novakovic, Vorstand und Gründer der codecentric AG, die er im Gespräch mit Business Technology Redakteur Mirko Schrempp erläutert. Zu viel Zeit und Geld werden auf die Optimierung der […]
Torsten Winterberg, Leiter SOA und BPM Kompetenzzentrum Opitz Consulting, beschreibt den Stand von BPM in Deutschland. Warum helfen BPMN 2.0 und ACM (Adaptive Case Management) dabei, Prozess-Projekte schneller auf die Straße zu bringen? Entscheidend für die Ausführung ist hier die […]
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der camunda services GmbH hat das Unternehmen seinen kompletten BPM & BPMN Technologiestack open source gestellt. Im Gespräch mit Business Technology Redakteur Mirko Schrempp erzählen Jakob Freund und Bernd Rücker, Gründer und Geschäftsführer, ihre Beweggründe und […]