An- und Ausschalter: Continuous Delivery mit Feature-Toggles
Seit einigen Jahren kommen lineare Vorgehensweisen wie die des Wasserfallmodells kaum noch zur Anwendung. Sie wurden durch agile Methoden wie Scrum oder Kanban ersetzt. Dadurch ist unser Arbeitsalltag in einem Softwareentwicklungsteam angenehmer und effizienter geworden. Im Zuge dessen haben auch Praktiken wie Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) Einzug in unseren Arbeitsalltag gehalten. Durch CI-Server wie Jenkins, GitHubCI oder TravisCI werden lästige und ineffiziente Tätigkeiten wie das immer wiederkehrende Integrieren weitestgehend automatisiert.