Hoch optimierte APIs: GraphQL in Serverless-Architekturen integrieren
Mit seinen drei Jahren auf dem Markt stellt GraphQL eine gereifte und etablierte Alternative zu REST dar und sollte bei Erstellung oder Weiterentwicklung eines API in Betracht gezogen werden. Verschiedene Anwendungen wie Facebook, Instagram und XING verwenden die REST-Alternative bereits erfolgreich. Grund genug, einen Einblick zu geben, wie GraphQL mit wenig Aufwand in moderne Serverless-Architekturen integriert werden kann. Dazu wird im Zusammenspiel von GraphQL mit AWS Lambda eine hoch skalierbare Implementierung vorgestellt, die auf verschiedene Architekturen und Frameworks adaptiert werden kann.