Spring Boot: Was es ist, was es kann & seine neuen Features

Gerade einmal einen Monat ist es her, dass Spring Boot 2.2 erschienen ist. Wir nutzen die Gunst der Stunde und befragten Oliver Drotbohm, Leiter des Spring-Data-Projekts bei Pivotal, auf der W-JAX 2019 unter anderem zu den neuen Features der aktuellen Version.
Gerade bei Java-Anwendungen im Cloud- und Microservices-Bereich hat sich Spring Boot als fleißiges Helferlein herauskristallisiert. Derzeit erhält es allerdings Gesellschaft von anderen Microservices Frameworks wie Eclipse MicroProfile. Was Spring Boot eigentlich ist, welche Features die neue Version im Gepäck hat und in welchen Situationen es sinnvoll ist, es einzusetzen, verrät Oliver Drotbohm im Interview.
Wer Oliver Drotbohm einmal live erleben möchte, der hat bei der diesjährigen W-JAX 2019 in München wieder Gelegenheit dazu. Dort wird er mit seiner Session „Bessere Monolithen – modulithische Applikationen mit Spring Boot“ vertreten sein.

Hinterlasse einen Kommentar