Spring präsentiert Milestone-Release von Spring XD 1.2

Das Projekt Spring XD soll das mittlerweile breit aufgestellte Spring-Framework auch im Bereich Big Data zum Zuge kommen lassen. Das erste Milestone-Release für Spring XD 1.2 bietet nun mit der gleichzeitig veröffentlichten Version Spring XD 1.1.2 einen kleinen Ausblick auf das, was für zukünftige Releases geplant ist.
Mit Spring XD bleibt das Spring-Team seinem Paradigma der Entkopplung von Applikationskomponenten treu. Als einheitliche Plattform für das fragmentierte Hadoop-Ökosystem soll mithilfe von Spring XD die Verwaltung, Bündelung und Analyse von großen Datenmengen vereinfacht werden. Zur Verarbeitung der Daten von verschiedenen Quellen sind dabei auch die Erstellung und der Betrieb von Big Data-Pipelines vorgesehen.
Neben einer Reihe von Bugfixes und der Unterstützung der Hadoop-Distribution PHD 3.0 enthält Spring XD 1.2 M1 u. a. auch MongoDB Source, das die Abfrage von MongoDB-Sammlungen ermöglicht. Der integrierte Konfigurationsdienst für verteilte Anwendungen Apache ZooKeeper kann ab sofort für die verteilte, Queue-basierte Bereitstellung für Streams und Jobs genutzt werden. Ebenfalls verbessert wurden der Message Bus von Apache Kafka sowie die Integration von Spark Streaming.
Eine Liste der neuen Features und behobenen Bugs der Spring-XD-Veröffentlichungen sind unter folgenden Links zu finden:
Für den demnächst folgenden ersten Release Candidate wurde unter anderem eine Unterstützung für Cassandra- und ElasticSearch-Sinks angekündigt. Die finale GA-Version von Spring XD 1.2 schließlich soll dann auch eine Beta-Version von Spring Flo for XD, einem HTML5-basierten Canvas für die Erstellung von Daten-Piplines, Analytics-Dashboards und das Monitoring. Einen ersten Einblick in die Handhabung von Spring Flo for XD bietet ein kurzer Screencast auf der Projektseite.
Aufmacherbild: Big Data Conceptual 3d Image von Shutterstock / Urheberrecht: whitehoune
Hinterlasse einen Kommentar