Wie geht es weiter?

Spring Framework: Die Roadmap für 2016

Spring Framework: Die Roadmap für 2016

Wie geht es weiter?

Spring Framework: Die Roadmap für 2016


Vor wenigen Tagen war es endlich soweit: Die finale Version von Spring 4.2 erblickte das Licht der Welt. Doch wie sieht es mit der Zukunft des Spring Frameworks aus? Projekleiter Jürgen Höller gewährte Einblick in die Pläne für das kommende Jahr.

Demnach soll Spring 4.3 – das letzte Feature-Release der 4.x-Serie – im zweiten Quartal 2016 veröffentlicht werden. Eines der Hauptziele für Spring 4.3 wird es sein, die Drittanbieter-Abhängigkeiten, wozu u. a. das Java-Testframework JUnit in Version 4.12, die Jackson 2.5+-APIs und die JasperReports Exporter API zählen, selektiv zu aktualisieren. Außerdem möchte das Spring-Team die Gelegenheit nutzen, kürzlich hinzugekommene Framework-Features, sowohl im Kern-Konfigurationsmodell als auch im Hinblick auf die verschiedenen Messaging-Endpunkt-Varianten, einer Feinjustierung zu unterziehen.

Die allgemeine Verfügbarkeit von Spring 5.0 wird derzeit für das vierte Quartal 2016 angepeilt. Das Sprachniveau von Java 8 soll bei dieser Version bei der gesamten Codebasis des Frameworks Anwendung finden. Des Weiteren soll Spring 5.0 von Beginn an auf das JDK 9 setzen, um eine umfassende Unterstützung für die kommende Generation des JDK, inklusive neuer HTTP Client API, Verbesserungen bei der Nebenläufigkeit etc., zu gewährleisten. Zudem will das Team die geplante Revision des JSR 330 („Dependency Injection for Java“) im Auge behalten und eine möglichst frühzeitige Unterstützung für EE 8-Spezifikationen wie Servlet 4.0 und JMS 2.1 bieten.

Feedback im Hinblick auf die Relevanz einzelner Aspekte und Entwicklungsschritte wird von den Entwicklern ausdrücklich erbeten und kann über die entsprechenden JIRA-Backlogs (Spring 4.3 bzw. Spring 5.0) abgegeben werden.

Aufmacherbild: Pushpin On A Tourist Map von Shutterstock.com / Urheberrecht: yvon52

Michael Thomas studierte Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und arbeitete ab 2013 als Freelance-Autor bei JAXenter.de.