Wie Netflix polyglott wurde – Die Geschichte einer Reise von Java zu Node.js & Python

Schaut man sich die GitHub-Repositorys von Netflix an, sieht man gleich, dass der gesamte Kern ihrer Cloud-Plattform in Java geschrieben ist. Gerade in letzter Zeit sind aber auch andere Technologien wie Node.js und Python auf dem Vormarsch und werden immer häufiger bei Netflix in kritischen Systemen eingesetzt. In seiner Session von der DevOps Conference 2017 in Berlin spricht Mike McGarr, Manager, Developer Productivity bei Netflix, über die verschiedenen Tools und Ansätze, die in seinem Unternehmen eingesetzt werden. Außerdem geht er auf die Herausforderungen ein, die eine polyglotte Codebasis mit sich bringt.
Die Cloud-Deployment-Plattform von Netflix wurde speziell für JVM-Anwendungen gebaut. Doch mit der Evolution des einst reinen Videoverleihs und dem Aufkommen neuer Technologien fand ein Umdenken hin zum Einsatz verschiedener Technologien und einem polyglotten Ansatz statt. Mike McGarr gibt in seiner Session einen Einblick in die Dinge, die bei Netflix während dieses Wandlungsprozesses gelernt wurden.

Hinterlasse einen Kommentar