Javalin 3.5: Das September-Release des Webframeworks ist da!

© Shutterstock/ Shahril KHMD
Schnell, schneller, Javalin – oder genauer gesagt der Release-Zyklus des Webframeworks. Fast monatlich erscheint eine neue Version. Nun wurde Javalin 3.5 veröffentlicht und schüttelt einige Neuerungen aus dem Ärmel: Eine Validierung für Kopfzeilen und wsServlet sind verfügbar, außerdem wurden Korrekturen im OpenAPI und JavalinVue vorgenommen.
Das Webframework Javalin ist eine Mischung aus Java und Kotlin, mit dem sich sowohl Kotlin- als auch Java-Anwendungen gleichermaßen entwickeln lassen. Dabei soll es die Interoperabilität zwischen den Sprachen verbessern und dabei leichtgewichtig und übersichtlich sein. Javalin sei mehr Bibliothek als Framework, bei der es nicht viel zu erweitern braucht und die keine Annotationen beziehungsweise keine Reflexion benötigt. Alles gehe mit wenigen tausend Zeilen Code. Nun wurde die September-Version des Webframeworks präsentiert.
Javalin 3.5: Das ist neu
Ebenso wie das Webframework selbst, präsentiert sich auch Version 3.5 ziemlich übersichtlich. Neue Features sind nicht mit an Bord, dafür aber zahlreiche Verbesserungen.
Das wsServlet
ist nun öffentlich in Javalin verfügbar. Überdies besteht die Möglichkeit, Validierung und Casting jetzt für Kopfzeilen zu nutzen: ctx.header("my-header")
. Zudem gibt die Methode ctx.basicAuthCredentials()
nun entweder gültige Anmeldeinformationen zurück oder wirft eine Exception. Und auch diverse Abhängigkeiten wurden beseitigt.
OpenAPI
Auch im Bereich des OpenAPIs wurde fleißig gearbeitet. Bereits in Version 3.0 erhielt das OpenAPI (Swagger) den langersehnten Support, allerdings wurde nun weiter daran geschraubt. Die Standarddokumentation wird künftig zuerst angewendet und Warnungen werden nun bei Pfadinkongruenzen protokolliert. Zudem besteht jetzt die Möglichkeit, bestimmte Pfade und Pfadgruppen zu ignorieren.
JavalinVue
Änderungen gab es zudem in JavalinVue. Das Vue-Verzeichnis kann beispielsweise festgelegt werden. Außerdem steht der Tag Shorthands zur Verfügung: VueComponent("my-tag")
statt VueComponent("<my-tag></my-tag>")
.
Alle weiteren Informationen zum Release von Javalin 3.5 stehen in den Release Notes zum Nachlesen bereit.
Hinterlasse einen Kommentar