Java im 21. Jahrhundert: Denken wir zu kurz?

Es gibt zahlreiche Diskussionen über die „Zukunft von Java“. Dabei kreisen die meisten Fragen, um das Hier und Jetzt der populären Programmiersprache. Doch welche Fragen zukünftig für Java wichtig sein werden, zeigt Steve Poole in seiner Session auf der JAX 2018.
Welche Folgen hat die Modularität von Java 9, die Umstellung von JEE auf Eclipse und die Ausführung Ihrer Anwendung in der Cloud? All diese Fragen scheinen aktuell wichtig in der Diskussion um Java zu sein. Doch welche Fragen sollten wir uns stellen, wenn es um die Zukunft von Java geht?
In seiner Session auf der JAX 2018 zeigt Steve Poole die Sichtweise von IBM auf die „wahre“ Zukunft von Java. Er berichtet darüber, wie neue Hardware-Technologien, neue Software-Ansätze und neue Ideen Java zu einem Leben verhelfen, das weit von dem entfernt ist, was zu Anfang geplant war. Es ist an der Zeit nachzuprüfen, ob die eigene Sichtweise geändert werden muss. Ob KI oder Quantum Computer – die Probleme von morgen erfordern neue Ansätze und neues Denken. Sind Sie bereit?
Java in the 21st Century: are you thinking far enough ahead? von JAX TV auf Vimeo.

Hinterlasse einen Kommentar