Java EE 6 bekommt Zuwachs: SAP NetWeaver Cloud für Webprofil zertifiziert
Java EE 6 ist eine Erfolgsgeschichte. Bereinigt von einigem Technologiebalast früherer Versionen bringt es den Mix aus Funktionsvielfalt, Standardisierung und Leichtgewichtigkeit mit, der offenbar von vielen Unternehmen für ihre Enterprise-Anwendungen gesucht wird. Und so wird Java EE 6 und die davon abgeleitete Untermenge für die Webentwicklung, das sogenannte Web Profile, von immer mehr Plattformen unterstützt bzw. implementiert. Ein weiteres Mitglied zur Java-EE-6-Familie steuert nun das deutsche Vorzeige-IT-Unternehmen SAP bei: Ab sofort ist das SAP NetWeaver Cloud SDK offiziell für das Java EE 6 Web Profile zertifiziert.
Mit SAP NetWeaver Cloud erhöht sich die Zahl der Java-EE-6-Web-Profile-Implementierungen auf sieben: Oracle GlassFish Server 3.x, Caucho Resin 4.0.17, JBoss Application Server 7.x, Apache TomEE 1.0, Apache Geronimo 3.0-beta-1, JBoss Enterprise Application Platform 6 und nun die SAP NetWeaver Cloud. Für das volle Java EE 6 Profil sind bisher 11 Plattformen zertifiziert (siehe Liste).
Der SAP NetWeaver Cloud Runtime Container ist eine JVM-basierende Umgebung, die mit einer erweiterten Version des Eclipse Virgo Servers betrieben wird. Unter der Haube kommen außerdem EclipseLink, Tomcat und OpenEJB zum Einsatz. Mit der Java EE 6 Webprofil-Zertifizierung stehen nun u.a. die folgenden Technologien zur Verfügung:
- Servlet 3.0
- JavaServer Pages (JSP) 2.2
- Expression Language (EL) 2.2
- Debugging Support for Other Languages (JSR-45) 1.0
- Standard Tag Library for JavaServer Pages (JSTL) 1.2
- JavaServer Faces (JSF) 2.0
- Common Annotations for the Java Platform (JSR-250) 1.1
- Enterprise JavaBeans (EJB) 3.1 Lite
- Java Transaction API (JTA) 1.1
- Java Persistence API (JPA) 2.0
- Bean Validation 1.0
- Managed Beans 1.0
- Interceptors 1.1
- Context and Dependency Injection for the Java EE Platform 1.0
- Dependency Injection for Java 1.0
- Java Mail 1.4
SAP hat, um genau zu sein, die SDK-2.x.Beta-Version der NetWeaver Cloud erfolgreich gegen das Java EE 6 Web Profile TCK (Technology Compatibility Kit) getestet. Der Beta-Status erklärt das Unternehmen damit, dass bis zur Verabschiedung der finalen Version noch das Feedback der User gehört werden soll. Das Dev-Center-Diskussionsforum ist der eingerichtete Ort dafür. In den kommenden Monaten soll nun daran gearbeitet werden, die NetWeaver Cloud auch für Produktionsumgebungen fit zu machen, heißt es auf dem SAP-Blog.
Hinterlasse einen Kommentar