Java 8u20 mit neuen Features und Updates
Oracle hat Update 20 für das Java Development Kit 8 veröffentlicht. Das Update konzentriert sich vor allem auf die kommerziellen Angebote von Oracle. So ist jetzt beispielsweise die Java Advanced Management Console (AMC) nutzbar. Das Tool soll Administratoren beim Verwalten der Java-Versionen und Security-Updates helfen. Wer AMC produktiv einsetzen will, muss dafür zahlen. Ebenfalls für Admins gedacht ist der MSI Enterprise JRE Installer für Windows 64- und 32-Bit-Systeme.
Java 8u20 beinhaltet außerdem die neueste Version von Java Mission Control (JMC) samt Launcher Integration für Eclipse 4.4. JMC ist seit Java 7u40 Teil des JDK. Ziel ist es, ein kommerzielles Werkzeug für das Monitoring, Profiling und die Diagnose der eigenen Anwendung zur Verfügung zu stellen. Als Bundle mit der HotSpot JVM ist JMC als Client oder als Eclipse-Version verfügbar. JMC basiert auf Eclipse RCP und wird JRockit Mission Control ersetzen.
Java Performance
Java 8u20 dreht auch an der Performance, unter anderem dank String De-Duplication und einem verbesserten Support für laufende Apps im Garbage Collector G1. Auch in Nashorn gab es Peformance-Verbesserungen dank persistiertem Bytecode nach initialer Kompilierung.
Weitere Neuerungen
In Sachen Dokumentation hat sich in Java 8u20 ebenfalls einiges getan. Es gibt neue Guides für Garbage Collection Tuning und für Deployment. Der Troubleshooting Guide wurde überarbeitet. Das Java Management API hat neue Flags spendiert bekommen und Update 20 enthält auch einige Bugfixes. Mehr Informationen bieten die Release Notes.
Mit dieser Version funktioniert keine Patch-in-Place Installation in jre8, sondern nur die static Installation in jre1.8.0_20. Warum?