Hybrid Mobile: JBoss übergibt Cordova-Tools an Eclipse Foundation
Vergangenen März wurde bei der Eclipse Foundation das Projekt Thym (The Hybrid Mobile) vorgeschlagen. Nun teilt der Projektleiter Gorkem Erkan mit, dass die entsprechenden JBoss-Tools an die Eclipse Foundation übergeben wurden.
Cordova-Tools bei Eclipse
Konkreter werden alle Werkzeuge für die Entwicklung von Cordova-basierten Anwendungen inklusive der Funktionen Projektmanagement, Entdeckung von Plug-ins sowie iOS- und Android-Unterstützung künftig von der Eclipse Foundation gehostet. Die Entwicklung erfolgt weiterhin in einem GitHub-Repository, das allerdings der Eclipse Foundation gehört. Dieses steht unter der URL https://github.com/eclipse/thym bereit. Auch Bugzilla und die bei Eclipse verwendete Mailing-Liste kommen nun zum Einsatz, ebenso wie der eclipse.org-Buildserver. Nicht im übergebenen Paket enthalten ist der Cordova-Simulator (CordovaSim) wegen seiner komplexen Abhängigkeiten.
Thym und Aerogear
JBoss wird die Entwicklung von Cordova-Apps weiterhin unterstützen, teilt Ercan mit. Das im Rahmen des Projekts Thym entwickelten Werkzeuge werde das JBoss-Team auch für andere Projekte wie Aerogear nutzen.
Thym liefert eine IDE und ein Framework für die Entwicklung von Hybrid-Apps auf Basis der Eclipse-Plattform. Auch die IDE selbst ist hybrid im weiteren Sinne: Sie unterstützt einerseits das populäre Mobile-API-Framework Apache Cordova, ist andererseits aber um andere Frameworks erweiterbar, die nicht auf Cordova basieren. Thym abstrahiert von den jeweiligen Plattformen und stellt HTML5-Entwicklungstools zur Verfügung. Über Generatoren soll es möglich sein, native Plattform-Projekte zu erstellen und zu kompilieren.
Hinterlasse einen Kommentar