Gradle 5.2 ist da und bringt verbesserte C++-Plug-ins

© Shutterstock/Aleksandr_K
Das Build-Tool Gradle geht in die nächste Runde. Mit dem Release von Gradle 5.2 erfolgten einige Neuerungen, die u.a das C++ -Plug-in und die Kotlin DSL betreffen.
Für die aktuelle Version des auf Java basierenden Open Source Build Tools Gradle wurden 33 Issues gefixt. Laut den Release Notes gibt es keine bekannten Probleme im Release.
Gradle 5.2: Neue Features und Funktionen
Bereits im vergangenen Jahr führte Gradle neue C++-Plug-ins ein, deren Funktionalität für Gradle 5.2 noch einmal verbessert wurde. Aus diesem Grund rät das Gradle-Team bei neuen C++ -Projekten dazu, die verbesserten C++-Plug-ins anstelle der bisherigen zu verwenden. Doch Achtung: Derzeit unterstützen die neuen Plug-ins die Sprachen C, Objective-C und Objective-C++ nicht nativ.
Neben neuen Features für Gradle selbst hat das Release auch eine neue Version der Kotlin DSL im Gepäck, nämlich Kotlin DSL 1.1.3. Zudem werden weitere, native Windows-Toolchains unterstützt, und auch das Testen von Anwendungen unter Windows wurde verbessert. Außerdem ist ein neues Java-Plattform-Plug-in mit an Bord.
Alle weiteren Neuerungen zu Gradle 5.2 stehen in den Release Notes zum Nachlesen bereit.
Hinterlasse einen Kommentar