Go: Wie Googles C-Alternative funktioniert und wofür man sie einsetzt

Programmiersprachenaffinen Menschen drängt sich in seit einiger Zeit zunehmend die Programmiersprache Go ins Bewusstsein. Rund 40 Jahre nach C gibt es eine Programmiersprache, die auf den ersten Blick stark an erstere erinnert. In seiner Session von der JAX 2017 gibt Ralf Wirdemann, Softwarecoach und Gründer der kommmitment GmbH & Co. KG, eine Einführung in die Grundlagen der Golang und erklärt, wofür sie sich besonders gut einsetzen lässt.
Ein kurzer Blick auf Syntax und Paradigma der Sprache Go erzwingt die Frage: Eine Programmiersprache, die weder strikt objektorientiert noch funktional ist und darüber hinaus auch noch stark an C erinnert, warum soll ich die jetzt auch noch lernen? Ralf Wirdemann begibt sich auf die Suche nach Antworten auf diese Frage.
Should I stay or should I "Go"? from JAX TV on Vimeo.

Hinterlasse einen Kommentar