Eclipse Community Survey: Git auf dem Vormarsch
840 Teilnehmer am Eclipse Community Survey haben ein aktuelles Bild über die Nutzung von Open-Source-Technologien gezeichnet. Eclipse-affine Open-Source-Nutzer sind dies, muss man wohl dazusagen, doch einige Trends lassen sich sicher auf die breite Java-Community übertragen.
Beginnen wir mit der Sprachen-Top-Ten, die immer schön zu lesen ist – dieses Mal aber wenig Überraschungen bietet. Eclipse-User nutzen:
- Java (76%)
- C/C++ (7%)
- PHP (5%)
- C (3%)
- Andere (3%)
- Python (2%)
- JavaScript (1%)
- Scala (1%)
- Groovy (1%)
- Objective-C (1%)
- Ruby (1%)
Das Quellcode-Verwaltungssystem Git zeigt sich in der Umfrage populärer denn je – bereits 27% nutzen Git (2011 waren es noch 13%), was sicherlich mit dem Fahrtwind zu tun hat, den die Eclipse Foundation durch die anvisierte Umstellung der Eclipse-Projekte auf Git verursacht. Platzhirsch bleibt dennoch Subversion mit 43%, obgleich mit dem niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen.
Maven macht einen deutlichen Sprung nach vorne und zeigt sich mit 42% nur knapp hinter Ant (51%) als primäres Release-Management-System. Zu verdanken hat Maven das sicherlich durch die verbesserte Eclipse-Integration (m2eclipse und Tycho), die vor Kurzem ja noch arg fehleranfällig war.
Dass Cloud Computing der große Durchbruch noch bevor steht, zeigt die Frage nach den Cloud-Deployments. 48% haben keine Pläne vorzuweisen, sich demnächst in die Wolke zu begeben. Dennoch legen die Ergebnisse nahe, dass sich im Vergleich zum Vorjahr mehr Leute mit dem Gedanken tragen, Cloud-Angebote zu nutzen. Bei den Cloud Providern hat Amazon klar die Nase vorn. Mit 36 Prozent liegt Amazon vor den Private Clouds (30%) und der Google App Engine (13%).
Weitere Ergebnisse im Schnelldurchlauf:
- 77% nutzen die aktuelle Eclipse Version 3.7 (Indigo), was bedeutet, dass Eclipse-User zügig auf die jeweils neueste Version aufspringen.
- Windows bildet mit 55% zwar immer noch das am meisten genutzte Target-OS für die Softwareentwicklung. Mac OS X (12%) und Linux (32.50%) haben aber aufgeholt.
- Spring bleibt das meist genutze Server-Framework (22%), vor EJBs (18%) und – mit einem deutlichen Sprung nach vorne – Equinox (10%).
Die Eclipse Foundation hat die wichtigsten Ergebisse auf einer Slideshow zusammengefasst (siehe unten). Eclipse-Marketing-Chef Ian Skerrett kommentiert die seiner Meinung nach interessantesten Punkte auf seinem Blog. Und wer sich die Umfrage im Detail anschauen möchte, findet in den [xls] und [ods] Dateien alles, was sein Herz begehrt.
Hinterlasse einen Kommentar