Die Top-17-Programmiersprachen: Nachfrage und Gehalt

© Shutterstock.com/Andrey_Popov
Die Karriereforschungs-Plattform MS Gooroo hat knapp 3 Millionen Stellenanzeigen im Hinblick auf die nachgefragten Qualifikationen sowie das zu erwartende Jahresdurchschnittseinkommen analysiert.
Auf Grundlage der Häufigkeit der Nennung in Stellenanzeigen lassen sich die in das Ranking aufgenommenen 17 Programmiersprachen dabei grob in 3 Kategorien einteilen:
1. Die Spitzenreiter
Generell waren Java, C++ und C sowohl sehr gefragt, mit durchschnittlich 80.000 US-Dollar Jahresgehalt zudem auch sehr gut bezahlt. JavaScript und C# sind insgesamt zwar noch weitaus stärker nachgefragt als die erstgenannten, beim zu erzielenden Einkommen müssen sie sich diesen allerdings geschlagen geben: hier winken im Schnitt knapp 6.000 US-Dollar/Jahr weniger.
2. Das Mittelfeld
Die Sprachen mit mittlerer Nachfrage umfassen PHP, Python, Ruby, Perl und F#, wobei von den genannten PHP am gefragtesten, mit etwas mehr als 75.000 US-Dollar Jahresgehalt gleichzeitig allerdings auch am schlechtesten bezahlt ist. Mit einem deutlich über 80.000 US-Dollar liegenden Durchschnittseinkommen hat Ruby hier klar die Nase vorn.
3. Die Nachzügler
Zu den Nachzüglern bzw. den Nischensprachen gehören Clojure, Haskell, Golang, VBA, Erlan, Lisp und Fortran. In dieser Kategorie findet sich mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 100.000 US-Dollar die bestbezahlteste Sprache (Clojure), mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von knapp über 60.000 US-Dollar gleichzeitig aber auch die mit dem niedrigsten Salär (Fotran).
Wichtig ist allerdings anzumerken, dass die Zahlen der Nachzügler-Gruppe mit Vorsicht zu genießen sind: Aufgrund der äußerst geringen Nachfrage ist es schwierig, verlässliche statistische Daten zu erheben. Außerdem ist der starke Nachfrage-Anstieg bei einigen der Nischensprachen auf deren gestiegene Bedeutung als Nice-to-have-Qualifikation im Tandem mit Hauptqualifikationen wie beispielsweise Java oder C-Sprachen zurückzuführen.
Wie ist die Situation in Deutschland?
Die für das oben genannte Ranking verwendeten Daten beziehen sich auf den internationalen Durchschnitt. MS Gooroo hält zudem Einzel-Charts für die USA, Großbritannien sowie Australien bereit.
Für Deutschland sind leider keine gesonderten Zahlen verfügbar. Doch zumindest ein Gedankenspiel bietet sich an: Nimmt man den untersten internationalen Mindestdurchschnittswert von circa 60.000 US-Dollar – was knapp 48.000 Euro entspricht – als Maßstab, so erzielt selbst der am schlechtesten bezahlte Programmierer hierzulande ein deutlich höheres Einkommen als der Rest der Bevölkerung: Das durchschnittliche Jahreseinkommen belief sich in Deutschland im Jahre 2013 auf rund 31.000 Euro.
Vielleicht sind im Schutze der Anonymität ja einige unserer Leserinnen und Leser dazu bereit, beispielhaft einige Daten zu ihrer meistgenutzten Sprache sowie ihrem Verdienst preis zu geben?
Aufmacherbild: Hand holding chalk dollar growth chart on green blackboard von Shutterstock / Urheberrecht: Andrey_Popov
M, 33 Jahre, 13 Jahre Berufserfahrung, angestellt als „Senior“ Dev mit Schwerpunkt Groovy/J2EE in einem Einzelunternehmen mit 4 Angestellten, alleinverantwortlich, 30.000 € brutto
M, 34 Jahre, 7 Jahre Berufserfahrung, Softwarearchitekt Java/JEE in einem großen Unternehmen (> 10000 MA), 63.000 € bruto
M, 23 Jahre, 2 Jahre Berufserfahrung, Java/Spring-Entwickler, 200 Mitarbeiter, 42000€ brutto
M, 33 Jahre, 14 Jahre Berufserfahrung, Software-Entwickler bei einer Bank, 68000 € brutto.
M, 38, 15 Jahre Berufserfahrung, Softwarearchitekt Java/JEE, 57000 € brutto
@ich war’s : Sind bei Euch noch stellen frei? 😉
Guten Morgen „Das Mittelfeld“, wir besetzten gerade Stellen für einen namhaften Kunden in München. Bei Interesse bitte melden, Lisa.Vogel@qrc-group.com. Guten Wochenstart, Lisa Vogel
M, 34, 7 Jahre Berufserfahrung, Java Software-Entwickler, 48000€ brutto
Guten Morgen „ein Münchner“, wir besetzten gerade Stellen für einen namhaften Kunden in München. Bei Interesse bitte melden, Lisa.Vogel@qrc-group.com. Guten Wochenstart, Lisa Vogel
W, 35, 12 Jahre Berufserfahrung, C++/ Java Anwendungsentwickler ,7 MA, 48.000€ brutto
Guten Morgen „die Ausnahme“, wir besetzten gerade Stellen für einen namhaften Kunden in München. Bei Interesse bitte melden, Lisa.Vogel@qrc-group.com. Guten Wochenstart, Lisa Vogel
M, 43, 10 Jahre Berufserfahrung, ABAP und div. andere Programmiersprachen, Anwendungsentwicklung + Projekte, rund 40 MA im Bereich, 75.000€ brutto
M, 31, 7 Jahre Berufserfahrung, Softwareentwickler Java/JEE, Architekt Java/JEE, 54000 € Brutto, Unternehmen (>10.000 MA)
M, 28, 3 Jahre Berufserfahrung, Softwareentwickler v.a. Java, 75.000 Brutto (großer MIttelständler)
M, 35 fast 8Jahra Berufserfahrung, Softwareentwickler Java/PHP 47000€ Brutto, 50MA.
M, 29 Jahre, 3 Jahre duales Studium + 1 Jahr Berufserfahrung,, 48.000 Brutto + Bonuszahlungen bei Zielerreichung
M, 50+, Java, PL1, DB2.
Münchner Großunternehmen, ca. 80.000,- p.a. bei 38.5 h/Wo und 32 Tagen Urlaub (auch wichtig!).
Mit einem Bein in der Java-eCommerce-Welt, mit dem anderen in der klassischen Konzernsoftware. Das wird belohnt, da Projekte meist in beiden Welten.
Diplom-Informatiker. Leute, studiert!! Soviel Freizeit, soviele Reisen um die Welt gibts im Arbeitsleben nie wieder! Karrieremachen könnt ihr auch nachher.
M, 32, 11 Jahre Berufserfahrung, in Österreich EUR 54000 bei einem kleineren Unternehmen (Projektgeschäft, Java)
Davor 10 Jahre in einem größeren Unternehmen, Java ohne Projektgeschäft, EUR 45000
M, 40, 15 Jahre Erfahrung, Java bzw. JVM-Sprachen, MySQL, MongoDB u.a., 65.000 p.a. (Berlin, Mittelstand)
M, 35, 16 Jahre Erfahrung, Java Web + Backend, Javascript Frontend, EUR 80.000, Ö, int. Unt.
M, 39, 15 Jahre Erfahrung, Java/JEE, Scala, SQL/NOSQL, Hadoop, SAP. Produktentwicklung im SAP Umfeld, kleine Firma: 72.000 (Mannheim)
M, 38, 17 Jahre Berufserfahrung, Diplom Uni Inf. 47.500 €, Java, DB2, XSL, Sachsen
(Fachkräftemangel in Sachsen???)
Habe mir ein bisshen Gehirnnahrung geholt für meinen artikel, danke dafür
https://www.dotcomsecurity.de/2015/03/top-10-der-besten-programmiersprachen-diese-sind-absolut-zukunftssicher/
W, 29, 9 Jahre Berufserfahrung, Java Web + Backend, Javascript Frontend, 42.000 Brutto (kleiner MIttelständler)
M, 28, 6 Jahre, PHP, 31000
M, 30, 6 Jahre, PHP, 36000
M, 32, 7 Jahre, PHP, 38500
M, 35, 8 Jahre, JS, 42000
Danke für die spannenden Informationen. Besonders interessant finde ich, dass die Nachfrage bei PHP am höchsten ist und die Gehälter dennoch am niedrigsten. Kann eventuell auch daran liegen, dass die Technologie schon seit langem besteht und sich daher viele darin bereits spezialisieren. Dennoch kann man nicht behaupten, dass 75’000 US Dollar ein kleines Gehalt wären 🙂
Ich habe mich mit dem Thema auch beschäftigt und zum Entwickler-Einkommen etwas geschrieben: http://www.yuhiro.de/php-programmierer-gehalt/ Auch mir ist aufgefallen, dass man im Bereich C# oder Java besser verdienen kann.
Vielen Dank nochmals für die hilfreichen Informationen.
M, 29, 6 Jahre, Java-Entwickler (90% der Aufträge) im Consulting: 57000 € brutto
M, 44 Jahre, Dipl. Inform., Bayern, <50 Mann, Leaddeveloper PHP (90%), Java (10%)
80.000€/Jahr
Für ein Diplom in dem Alter in Bayern eher Durchschnitt.
M,37,5 Jahre,Dipl.-Inform.,Java Web-Frontend + Backend,49000€,<50MA,
Freelancer als Lead Developer im E-Business und Finance Bereich (Enterprise Umfeld) mit JavaScript, AngularJS, Angular 2 und Consulting. > 110.000 €/Jahr.
Hallo zusammen.Kann mir jemand behilflich sein: ich bin diplomierter Ingenieur ohne Erfahrung.Ich bin 33 Jahre alt und ich habe mein Abschluss in Rumänien gemacht. Was soll ich weiter machen damit ich eine Chance habe.Danke.
M, 35, 7 Jahre Erfahrung, FIAE, Consulting (Java, Testautomatisierung), 70.000€, 20MA
M, 30, (3 Jahre Ausbildung) + 11 Jahre Erfahrung, IT-Projektleiter Softwareentwicklung (Java), 53.000€, >1000MA
Ich habe weiterhin (aktuell!) neben dem Beruf einen Bachelorstudiengang abgeschlossen, inwiefern kann ich mit einer erhöhung rechnen?
43, 15 Jahre Berufserfahrung: zuerst C++, später PHP (u.a. Symfony) + JS, MySQL, Shopsysteme, … Die letzten 5 Jahre Java: JEE, Spring, Hibernate,…: finde nix adäquates. Entweder Bezahlung eine Frechheit (30k) oder 48h/w und ähnliche Scherze. Überlege es jetzt im Ausland zu versuchen.
Da stimmt was nicht. Normalerweise JEE, JBoss, JQuery, Spring- und Hibernate-Skills stark nachgefragt.
Versuch’s als Freiberufler! Stundensatz 80,- €.
M, 26, München, 200MA
JS Entwickler
53k p.a.
4J. Berufserfahrung
ios/Swift Softwareentwickler Senior 5.j Berufserfahrung… Freelancer –> eigene Firma. 12 Mitarbeiter ,1 Putzfrau
210.000.- Brutto/jahrl.
M, 29 Jahre, 7 Jahre Berufserfahrung, angestellt als Senior Programmierer für ein Handelsunternehmen mit Schwerpunkt Schnittstellen, Frontendentwicklung mit Angular, 43 Mitarbeiter, genau 25.000€ Brutto/jahr
W, 28 Jahre, 1 Jahr Berufserfahrung, C++, QML, Javascript, SQL, 58’000€ brutto, Unternehmensgröße zwischen 500 und 1000, BaWü