Das wichtigste Java-Ereignis 2010 war…
Eine deutliche Mehrheit von 56 Prozent hat sich bei unserem letzten Quickvote zum „wichtigsten Java-Ereignis 2010“ für die Sun-Übernamhe durch Oracle ausgesprochen. Alle anderen Optionen folgen mit deutlichem Abstand. Bei der entsprechenden Umfrage im letzten Jahr hatte es die „Entwicklung der Sprachenvielfalt auf der JVM“ mit 23% auf den ersten Platz geschafft, gefolgt von der Verabschiedung von Java EE 6 (20 %) und auch damals schon der (noch nicht von der EU bestätigten) Sun-Übernahme durch Oracle (16%).
Die aktuellen Ergebnisse im Überblick:
Was war das wichtigste Java-Ereignis 2010?
- Sun-Übernahme durch Oracle (56%)
- Apache verlässt den JCP (7%)
- Entwicklung der Sprachenvielfalt auf der JVM (6%)
- Oracle verklagt Google wegen Android (5%)
- NetBeans 6.9 (5%)
- Verabschiedung der JDK7 und JDK8 Roadmap (5%)
- IBM & Apple kooperieren mit Oracle am OpenJDK (3%)
- Eclipse Helios (2%)
- Maven 3 (2%)
- IntelliJ IDEA 10 (2%)
- Cloud Computing (1%)
- Google stellt Instantiations-Werkzeuge Open Source zur Verfügung (1%)
- JBoss AS 6.0.0 (1%)
- Tomcat 7 (1%)
- Anderes (1%)
- Eclipse e4-Entwicklungslinie (0%)
Teilnehmer: 274
Ein neues Quickvote steht bereits bereit. Diesmal geht es in Anlehnung an eine Community-Diskussion darum, was Sie von einer Scala-Version des Spring-Frameworks halten würden:
Was halten Sie von einer Scala-Version von Spring?
Stimmen Sie ab!
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!