Das Java-Museum öffnet seine Pforten: Die Galerie zur fantastischen Java-Saga

20 Jahre Java – wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Anlässlich dieses denkwürdigen Jubiläums haben wir auf tumblr das Java Museum ins Leben gerufen: Seien Sie herzlich eingeladen!
In den heiligen Ausstellunghallen sollen Artefakte, persönliche Erinnerungen, Zitate und Fotos aus der lebhaften Geschichte von Java gesammelt werden. Das Schöne daran: Es ist ein Museum von der Community für die Community.
Fehlt Ihnen etwas in der Sammlung? Dann machen Sie mit und steuern Sie ihr ganz persönliches Erinnerungsstück rund um das Thema Java bei. Ein paar Kostproben gefällig?
Exponate aus dem Java-Museum:
Twittern Sie ein Exponat
Die JAXenter-Redaktion, die das Museum kuratieren wird, freut sich auf Ihren Beitrag zum Museum. Das können grundlegende Code-Zeilen sein, ein bahnbrechendes Ereignis, interessante oder erheiternde Zitate, ein Foto oder einfach nur ein Screenshot – kurz: alles, das Ihrer Meinung nach in ein Museum der bewegten Java-Geschichte gehört. Twittern Sie Ihre Java-Erinnerung an @JavaMuseum oder schreiben Sie eine eMail an editor@jaxenter.com, um ihr im Java-Museum ein kleines Denkmal zu setzen.
“Java is C++ without the guns, knives, and clubs.” – James Gosling, co-inventor of #Java (from the @JavaMuseum). http://t.co/ZzECh3xibX
— Java Museum (@JavaMuseum) 9. Juni 2015
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
The Java Museum: http://javamuseum.tumblr.com/
Hinterlasse einen Kommentar