Cross-Platform-Entwicklung: AeroGear iOS 1.6 erschienen
AeroGear ist ein JBoss-Community-Projekt mit dem Ziel, quelloffene Bibliotheken für die plattformübergreifende Entwicklung für mobile Geräte zur Verfügung zu stellen. Die iOS/Objective-C-Library ist gerade in Version 1.6 erschienen. Wie Corinne Krych vom AeroGear-Team bei Red Hat berichtet, unterstützt das neue Release den Grant Type „Authorization Code“ des Client-Autorisierungsprotokolls OAuth2.
Ein Refresh-Token kam hinzu, Access Tokens können nun bei Bedarf widerrufen werden. Der AccountManager ermöglicht es, mehrere Nutzerkonten zu verwalten und diese permanent auf dem Gerät zu speichern. Die Social-Media-Unterstützung wurde mit Google, Facebook und Keycloak getestet.
Zeitgleich mit der iOS-Bibliothek erfolgte ein neues Release (0.9.1) des iOS Push Registration SDK für die AeroGear-Benachrichtigungstechnologie Unified Push Server.
Downloads stehen unter http://aerogear.org/ios zur Verfügung.
Eine Einführung in das AeroGear-Projekt gibt Wessendorf in einem JAXenter-Artikel. Über SimplePush, eine weitere Push-Technologie, die derzeit im Rahmen von AeroGear entwickelt wird, sprach der verantwortliche Entwickler Daniel Bevenius mit uns in einem Interview.
Hinterlasse einen Kommentar