Code statt Wiesn: München lernt Lambda-Ausdrücke kennen
Seit einigen Wochen ist die Redaktion des Java Magazins jetzt schon auf Tour durch Deutschland, und wir müssen zugeben, dass wir uns schon ein bisschen wie echte Roadies fühlen. Der „Rockstar“, den wir begleiten (um jetzt mal bei der Analogie zu bleiben), ist ganz klar Java 8 beziehungsweise die darin enthaltenen Lambda-Ausdrücke.
Die deutsche Entwickler-Gemeinde ist enorm wissbegierig auf die neue Funktionalität, die uns ab März 2014 zur Verfügung stehen wird. So wissbegierig, dass man gestern teilweise sogar über 200 Kilometer nach München anreiste, um am Hackathon mit Angelika Langer und Klaus Kreft teilzunehmen.
Oracle hatte uns dankenswerterweise seine Räumlichkeiten im Münchner Büro zur Verfügung gestellt und so rauchten gestern 50 Köpfe über den Lambda-Übungen der beiden Sprecher. Wie schon bei den letzten Hackathons ins Duisburg, Hamburg und Frankfurt fangen die Entwickler bei Null an und wollen das „Lambda-Handwerkszeug“ erlernen, auch wenn sie es in ihrer täglichen Arbeit noch nicht einmal einsetzen können. „So etwas wie Lambdas gab es noch nie in Java, das ist für uns etwas ganz Neues,“ erklärt uns einer der Teilnehmer. Das passt auch zu den Ergebnissen des Quickvote, das kürzlich auf JAXenter lief.
Umso wichtiger, dass wir weiter auf Tour bleiben! Vorerst letzter Halt der Serie an freien Hackathons ist Hamburg am 11.10. mit Angelika Langer und Klaus Kreft. Im November öffnet dann wieder die W-JAX ihre Türen in München, mit einem ganzen Tag voller Java-Core-Themen, natürlich auch den Lambda-Ausdrücken. See you there!
Hinterlasse einen Kommentar