Helidon, Buildah und SQL Datenbanken – Unsere Top-Themen der Woche

© Shutterstock / Bohbeh
Helidon 1.0, die erste Major-Version des Open Source Frameworks aus dem Hause Oracle, ist gerade erschienen und das API Refactoring damit abgeschlossen. Buildah schiebt Docker auf das Abstellgleis und es gibt neues vom Scrum Master – unser Wochenrückblick.
Service Mesh, Istio und Co.: Was ist das eigentlich?
Was ist eigentlich ein Service Mesh? Ranga Rajagopalan, CTO und Mitbegründer von Avi Networks, gibt einen kurzen Überblick darüber, was hinter dem Begriff steht und wofür das Open-Source-Tool Istio eingesetzt wird. Er geht dabei zudem auf die Notwendigkeit und die Zukunft eines Service Mesh für Cloud-basierte Anwendungen ein.
Helidon 1.0 veröffentlicht: Java Microservices für die Cloud
Wer Java Microservices für Cloud-Umgebungen erstellt, wird bereits von Project Helidon gehört haben. Das erste Major Release des neuen Open Source Frameworks aus dem Hause Oracle ist gerade erschienen, das API Refactoring damit abgeschlossen.
Moderne SQL-Datenbanken: Wie sie auf Algorithmen kommen, von denen du nie geträumt hättest
SQL ist die einzige erfolgreiche, etablierte und generell anwendbare Programmiersprache der vierten Generation (4GL) und sie ist der Wahnsinn! Warum Lukas Eder das so sieht, erklärt er in seiner Session auf der JAX 2018.
Buildah: Einfach und schnell Container ohne Docker erstellen
Linux-Container gewinnen für die moderne Unternehmens-IT immer mehr an Bedeutung. Entwickler müssen deshalb möglichst unkompliziert containerisierte Applikationen erstellen können. Einen einfachen Container-Bau unterstützt Buildah – ohne den Overhead, den Docker erfordert. Ein ähnliches Konzept verfolgt Google Jib.
Der Scrum Master: Ist Agile tot?
Ist Agile tot? Dieser Frage stellt sich unser Scrum Master in neusten Teil dieser erfundenen, aber doch sehr realen Geschichte von Jürgen Knuplesch. Ein echter Scrum Master lässt sich zwar nicht vom rechten Weg abbringen, kann aber Mal ins Schwanken kommen.
Weitere Must-Reads der Woche
- Planet Android: Samsung Galaxy S10 und Galaxy Fold vorgestellt + neue Android Q Leaks
- Jakarta EE nimmt langsam Formen an: Glassfish 5.1, javax.* & Projektstrukturen
- Women in Tech: „Unterschätzt nicht die Macht von Networking“
- Ist Kubernetes 2019 gefragt? So haben Sie abgestimmt!
- Backend meets Frontend Reloaded: I18NProvider für Vaadin Flow
Hinterlasse einen Kommentar