Without a trace
Wenn die eigene App zur Schnecke wird und sich nicht so verhält wie erwünscht, gilt es herauszufinden, an welcher Stelle die Performance verloren geht. In einem komplexen Betriebssystem wie Android ist das nicht immer trivial. Aber die Android Development Tools stellen Werkzeuge bereit, die mit etwas Übung bei der Suche nach der Ursache helfen.
Die Performance einer App hat einen hohen Einfluss auf deren Erfolg. Da mobile Applikationen im Alltag gern als Lückenfüller verwendet werden, z. B. zur Überbrückung von Wartezeiten, ist es entscheidend, dass der Benutzer schnell zum Ziel gelangt und nicht noch weitere Wartezeit mit der App verbringt. Eine schnelle und flüssige Applikation suggeriert Leichtigkeit und Freude bei der Bedienung und hinterlässt ein positives Erlebnis beim Benutzer. Doch was tun, wenn sich die eigene App deutlich langsamer verhält als die Konkurrenz und das GUI nicht so flüssig läuft wie gewünscht? Dann helfen spezielle Tools aus den ADTs, um die Ursache zu analysieren.
Hinterlasse einen Kommentar