Willkommen in der Post-Hadoop-Ära [Interview mit Tim Berglund]

DataStax ist bekannt als „Cassandra-Company“, mit seinem Produkt bietet das Unternehmen eine Apache Cassandra basierte, kommerziell unterstützte NoSQL-Plattform für Daten-getriebene Echtzeit-Anwendungen an. Tim Berglund bewegt sich schon seit vielen Jahren in der Cassandra-Community und ist seit kurzem zu DataStax gewechselt. Im Interview mit uns auf der JAX 2014 erklärt er seine Sicht auf die derzeitige Situation im Big-Data-Bereich. Denn wenn es um das Thema Analytics geht, ist die Welt im Aufbruch, so Berglund. Der Markt sucht nach dem nächsten Schritt nach Apache Hadoop, denn Hadoop sei vor allem der „Türöffner“ für alle folgenden Projekte und Initiativen gewesen. Warum er Projekte wie Apache Cassandra oder Apache Spark als sinnvollen nächsten Schritt ansieht, erklärt er im Interview.
Im Januar fragten wir übrigens DataStax-CEO Billy Bosworth nach seinen Prognosen für das Jahr 2014 und Highlights des vergangenen Jahres: „2014 werden mehr Unternehmen NoSQL-Lösungen nutzen als je zuvor.“ Mehr über das im Februar erschienene DataStax Enterprise 4.0 gibt es übrigens auch hier auf JAXenter.
Hinterlasse einen Kommentar