Wie sicher ist die Cloud? – Ausfall der Amazon Web Services legt Reddit, Foursquare und Pinterest lahm
Was als kleines Problem der Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) im Datencenter North Virginia anfing, entwickelte sich innerhalb weniger Stunden zu einem Komplettausfall der Amazon Web Services. Viele weit verbreitete Dienste wurden lahm gelegt, so waren unter anderem Reddit, Foursquare, Pinterest, Minecraft und GitHub für mehrere Stunden down. Einige darunter meldeten ihren Ausfall über Twitter:
The site is down right now.It appears to be a network-related issue. We are investigating.
— reddit status (@redditstatus) Oktober 22, 2012
Hi Pinners, we are currently experiencing site issues and working hard to resolve this as soon as possible. Thanks for your patience!
— Pinterest (@Pinterest) Oktober 22, 2012
You may have noticed that some of your favorite sites are down, including Foursquare. We’re hoping things will be back to normal soon!
— foursquare support (@4sqSupport) Oktober 22, 2012
Los ging es um 10.38 Uhr Ortszeit, als das Datencenter in North Virginia auf dem AWS Service Health Dashboard von Performance-Problemen in einigen Elastic Block Service Volumes berichtete, um 11.03 Uhr kam es zu Störungen im Relational Database Service, um 11.06 vermeldete das Datencenter Probleme in Elastic Beanstalk. Gegen Mittag hatten sich die Probleme dann zu einem ausgewachsenen Komplettausfall gewandelt und unter anderem die oben genannten Seiten lahm gelegt. Am Nachmittag waren schließlich alle wieder online
Die Tatsache, dass der Ausfall nur eines einzigen Datencenters gleich das gefühlte halbe Internet lahm legen kann, gießt erneut Öl ins Feuer der anhaltenden Debatte um die Sicherheit in der Cloud. Vor allem, da die Amazon Web Services, die eigentlich als vergleichsweise robuster Service gelten, nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ausgefallen sind. Als im Juni 2012 wegen ausgefallenen Servern im AWS-System unter anderem Netflix und Instagram down waren, hatte man noch die damals herrschenden Hurricane-artigen Stürme verantwortlich gemacht.
Obwohl vielmehr eine Ausnahme als die Regel, zeigt der jüngste Ausfall doch, wie fragil unser mittlerweile für so selbstverständlich gehaltenes Internet eigentlich ist. An Betreiber von Webseiten geht deshalb der Ratschlag, immer einen Notfallplan in der Hinterhand zu haben.
Hinterlasse einen Kommentar