Web-API: Machen Sie das Web nativer!

Das Telefon vibriert, wenn der Link auf der mobilen Seite geklickt wird. Das Farbschema der Web-App passt sich der Helligkeit der Umgebung an. Eine Umkreissuche basierend auf dem aktuellen Standort. Das alles kann bereits heute für Webanwendungen eingesetzt werden. Web-APIs stellen z. B. Zugriff auf Hardwareeigenschaften eines Telefons zur Verfügung.
In seiner Session auf der JAX 2015 beantwortete Carsten Sandtner die Fragen:
- Was funktioniert schon heute – auch ohne mobile Devices?
- Was können wir erwarten?
- Wie kann ich es einsetzen?
- Warum spielt Firefox OS eine so große Rolle?
Auch auf der JAX 2016 wird Carsten Sandtner wieder einen spannenden Vortrag halten. In seiner Session WebVR – virtuelle Realität im Web wird er über den neuen Standard, der es erlaubt, mit JavaScript auf die neuen Möglichkeiten zuzugreifen, sprechen. Er wird außerdem zeigen, wie eine VR-Brille benutzt werden kann – von Beschleunigungssensoren für Cardboard-Apps, bis zum Headtracking einer Oculus Rift.
Web-API – the Web becomes more native from JAX TV on Vimeo.
