Von Funktionen bis Monaden mit Groovy [JAX TV]

Groovy gehört für viele Java Entwickler zum Standard-Repertoire: für fachliche Regeln, Skripte, Automatisierung, aber auch für das Erforschen neuer Programmieransätze wie der funktionalen Programmierung. An einem durchgängigen Beispiel beginnen wir in diesem Talk von Dierk König bei einfachen Funktionen, gehen dann zu Funktionen als Parameter und Rückgabewert und enden bei der Komposition von Funktionen, die wir nach und nach bis zu einer Monade umbauen – der Königin der funktionalen Programmierung. Am Ende der Session (W-JAX 2013) hat jeder im Raum Monaden verstanden, kann sie verwenden und auch selber bauen!
Groovy in the News
Von Groovy selber gibt es derweil auch einiges zu berichten. So kann sich die Seite beispielsweise seit einem Monat mit einer neuen Website präsentieren. Die Seite ist selbst eine Groovy/Grails-Anwendung (wir berichteten). Des Weiteren gibt es bereits eine Beta für Groovy 2.4, die getestet werden kann. Und schließlich ist im Zuge des Apple/Swift-Announcements ein interessantes neues Einsatzfeld in den Fokus geraten: Groovy als Swift-Alternative für Android.
Hinterlasse einen Kommentar