Die Welt ist ein Graph: Interview mit Stefan Armbruster über Neo4j
At W-JAX 2013, we spoke to Stefan Armbruster from Neo Technology about Neo4j and the rise of graph technologies.
At W-JAX 2013, we spoke to Stefan Armbruster from Neo Technology about Neo4j and the rise of graph technologies.
Betrachtet man den aktuellen Mobile- und Online-Markt, wird schnell deutlich, dass sich hier nicht nur der Wettbewerb der Händler und Dienstleister verändert, sondern auch die IT im Wandel begriffen ist, um diese Veränderungen mitzugehen. Kürzere Releasezyklen, skalierbare Architekturen und immer […]
In this W-JAX 2013 interview with JAX advisor Hartmut Schlosser, Neal Ford (ThoughtWorks) explores why learning functional programming paradigms now is critical for developers. Functional thinking, Continuous Delivery and Agile Architectures are key concepts to deal with a changing IT […]
Jeff Bezos von Amazon ist für seine Anweisung bekannt, alle Services als Interfaces von außen zugänglich zu machen. „The team must plan and design to be able to expose the interface to developers in the outside world. No exceptions. Anyone […]
Respektiere die Hardware, sagt die Infrastruktur-Abteilung (Operations). Liebe deine User, entgegnen die Entwickler. Diese beiden unterschiedlichen Wertegemeinschaften sieht Miko Matsumura (Hazelcast) in Technologien miteinander vereint, die, obwohl sie Hardware-nah agieren, trotzdem auch Entwicklern Spaß machen. JAXenter-Redakteur Hartmut Schlosser hat bei […]
„Using Software Modules – Welcome to Hell!“ lautete der Titel der W-JAX Keynote von Yoav Landman, CTO von JFrog. Im Interview gehen wir Yoavs provokativer Kernaussage auf den Grund und sprechen über die Neuerungen im Repository Manager Artifactory und dem […]
90 Prozent aller Daten der Menschheit wurde in den letzten zwei Jahren produziert. Die Herausforderung, diese Datenmengen zu verarbeiten, hat die IT bereits in Angriff genommen: Das Thema „Big Data“ gehört zu den Bereichen, denen regelmäßig riesige Wachstumspotenziale vorausgesagt werden. […]
TomEE-Entwickler David Blevins hat auf der JavaOne die Gründung des Unternehmens Tomitribe bekannt gegeben, das dezidierten Enterprise Support für den TomEE-Server bereit stellt. Im JAXenter-Interview bringt uns David auf den neuesten Stand.
Auf der JavaOne trafen wir Grant Shipley von Red Hat und unterhielten uns über die neue xPaaS-Initiative beim Unternehmen mit dem roten Hut. Der Name xPaaS soll die Verschiedenheit der möglichen PaaS-Typen ausdrücken, angefangen bei der Application Platform-as-a-Service (aPaaS) über […]
Der Cloud-Anbieter Engine Yard war bisher für seine PaaS für Ruby- und PHP-Anwendungen bekannt. Auf der zurückliegenden JavaOne 2013 gab es nun die Ankündigung, man werde fortan auch Java unterstützen. Grund genug für ein kurzes JAX-TV-Interview, in dem uns Engine-Yard-Plattform-Manager […]
Auf der JavaOne sprachen wir mit Sacha Labourey, CEO von CloudBees, über seine Vision der Cloud, die CloudBees PaaS – und den Sensationssieg von Larry Ellison’s Segel-Crew im America’s Cup.
Auf der JavaOne 2013 trafen wir auf Talip Ozturk und Miko Matsumura von Hazelcast. Der In-Memory Data-Grid-Anbieter konnte sich kürzlich eine Venture-Kapital-Investition von 2.5 Millionen US-Dollar sichern – und holte sich Spring-Erfinder Rod Johnson in den Aufsichtsrat. In den Startlöchern […]
Eclipse, NetBeans, IntelliJ und jetzt auch Android Studio – als Android-Entwickler hat man die Qual der Wahl. Android Studio ist angetreten, die neue Nummer Eins unter den Entwicklungsumgebungen für Android Apps zu werden. Aber ist es schon einsetzbar? Wir sprachen […]
Auf dem Eclipse DemoCamp Frankfurt hatten wir die Gelegenheit, uns mit Mike Milinkovich über aktuelle Entwicklungen in der Eclipse Community zu unterhalten. Der Executive Director der Eclipse Foundation spricht über die Neuerungen im Eclipse Kepler Release, die Veränderungen der Governance-Richtlinien […]
Auf der JAXConf 2013 spricht JAXenter-Redakteur Chris Mayer mit Stephen O’Grady (RedMonk) über die Erfolge und Herausforderungen von Java.
Wir sprachen auf der JAX mit Arno Haase, Moderator des Around the JVM Days über die Attraktivität der JVM und seinen Tag, in dem es Voträge von Geeks für Geeks geben wird.
Oracle’s new JavaScript Engine for the JVM is out in the open and everyone is excited about it. We met with Marcus Lagergren and talked about Nashorn and the opportunities the JVM is offering us today.
Matthias Steiner, SAP HANA Plattform Evangelist, im Gespräch mit Business Technology Redakteur Mirko Schrempp über die Möglichkeiten und Chancen aktueller PaaS-Angebote für Entwickler. „Die Zukunft gehört der Cloud, einfach weil man damit kostengünstiger und effizienter entwickeln kann“, so Steiner. Und […]
At JAX 2013 in Mainz, we talked to Benjamin Cabé, Open Source M2M evangelist at Sierra Wireless, about the Internet of Things, the Eclipse M2M projects Koneki and Mihini, and the future of Java in the Embedded market.
Matthias Weßendorf kümmert sich bei RedHat um AeroGear, eine noch junge Library für Cross-Platform Mobile Dvelopment. Wir sprachen mit ihm über AeroGear und seine Moderation des New School Web Days, auf dem er einen Talk über das spannende Thema WebSockets […]