Webapplikationen, die sich auf den unterschiedlichen Systemen verhalten wie native Applikationen: Das ist seit langer Zeit ein viel diskutiertes Thema. Mit dem Aufkommen der Progressive Web Apps (PWAs) ist dieses Ziel in greifbare Nähe gerückt. Das Ziel einer PWA ist es, dass sie auf jeder denkbaren Plattform funktioniert. Der Funktionsumfang der PWA wächst mit den technischen Möglichkeiten des Browsers, auf dem sie ausgeführt wird. So erscheint die PWA auf der einen Seite in einem älteren Browser als einfache Webapplikation und nutzt auf der anderen Seite die Schnittstellen eines modernen Browsers, lässt sich dort installieren und bietet zahlreiche weitere Features wie beispielsweise Pushnachrichten oder Offlinefähigkeit. Mit Letzterem, also der Offlinefähigkeit von Webapplikationen, werden wir uns im Folgenden etwas näher beschäftigen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Applikation offlinefähig machen können, was Sie dabei beachten müssen und warum dafür ein Umdenken erforderlich ist.