Dass jede Einkaufstüte automatisch weiß, welche Produkte sie enthält und damit das lange Warten an der Supermarktkasse entfällt, ist bisher noch nicht zur Realität geworden. Andere Dinge wie intelligente Häuser, die automatisch den Energieverbrauch regeln, Fenster öffnen und schließen, sind hingegen bereits in Betrieb. Das Internet der Dinge ist teilweise einfach zu verstehen, wie bei den oben genannten Beispielen, aber oft komplex in der Umsetzung. Node-RED, ein vor Kurzem veröffentlichtes Tool von IBM, soll den Einstieg in die Thematik erleichtern. Sein Herzstück ist ein grafischer Editor, dies eine Einführung in die Benutzung.