Kubernetes und NoSQL-Datenbanken gehören zusammen
Entwicklung und Betrieb von Kubernetes-Clustern stellen ganz eigene, komplexe Anforderungen an die benötigten Datenbank-Services. Für deren automatisierte Bereitstellung und Verwaltung sind NoSQL-Datenbanken erste Wahl. Warum sie besser geeignet sind als SQL-Lösungen, erklärt Steffen Schneider, Head of Solutions Engineering Central Europe bei Couchbase, in diesem Artikel.