Spring IO Platform 1.1.0 mit neuen Komponenten und zahlreichen Updates

Das Update auf Version 1.1.0 fügt der vor fast genau einem halben Jahr erstmals veröffentlichten Plattform drei neue Komponenten hinzu. Neben Spring Integration Flow 1.0 und Spring Integration Splunk 1.1, das das Logging-, Monitoring- und Reporting-Tool gleichen Namens integriert, sticht vor allem Spring Integration Java DSL 1.0 heraus.
Spring Integration Java DSL
Spring Integration ist, wie der Name schon sagt, ein Integrationsframework für Spring-Lösungen. Es implementiert die in dem gleichnamigen Buch definierten „Enterprise Integration Patterns“ und ermöglicht leichtgewichtiges Messaging innerhalb Spring-basierter Anwendungen. Mithilfe der Java-DSL für Spring Integration können Spring Integration Message Flows in die eigene Anwendung eingebettet werden. Zur Konfiguration der Message Flows stehen Builder-Klassen und ein Fluent API zur Verfügung.
Aktualisierte Komponenten
Zusätzlich zu den neuen Komponenten wurden zahlreiche bereits in der Plattform enthaltene auf den neuesten Stand gebracht. Abgesehen von dem nun in Version 1.2 verfügbaren Spring Boot, das einen leichteren Einstieg in die Enterprise-Java-Entwicklung ermöglicht, sind mit Spring Cloud Connectors 1.1, Spring Data JPA 1.7, Spring Data MongoDB 1.6, Spring Data Neo4J 3.2, Spring Data Redis 1.4, Spring Data REST 2.2, Spring Data Solr 1.3, Spring Framework 4.1 und schließlich Spring Integration 4.1 insgesamt zehn Updates hinzugekommen. Außerdem wurden zahlreiche Abhängigkeiten von Drittanbietern akutalisiert.
Spring IO Platform 1.1.0 kann über repo.spring.io und Maven Central bezogen werden.
Hinterlasse einen Kommentar