Knigge für Softwarearchitekten: Bessere Architektur & produktivere Zusammenarbeit

Softwarearchitekten sind eine ganz eigene Spezies von Entwicklern, mit eigenen, typischen Verhaltensmustern – positive und negative. Und diese Muster zeigen sich ganz unabhängig von Anwendungsdomänen oder Technologien. Welche Do’s und Don’ts es gibt, um die positiven Muster zu übernehmen und sie als Best Practices zu etablieren, zeigt Dr. Gernot Starke in seiner Session von der W-JAX 2018.
Verantwortungsbewusste Entwicklungsteams (und/oder Softwarearchitekten) versuchen kontinuierlich, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten.
In seiner Session von der W-JAX 2018 zeigt Dr. Gernot Starke mit einem Augenzwinkern, wie das in der Praxis funktioniert. Wir lernen einige typische Verhaltensmuster (gute und schlechte) kennen, die uns praxisgerechte Wege zu besseren Softwarearchitekturen und produktiverer Zusammenarbeit im Team aufzeigen – wirkungsvoll, zeitlos und technologieneutral.

Hinterlasse einen Kommentar