Software Craftsmanship: Machen, machen, machen [Interview mit Martin Klose]

Software Craftsmanship ist einer dieser Begriffe, der bei Diskussionen rund um Codequalität immer wieder auftaucht. Wir haben mit Martin Klose (klose brothers) darüber gesprochen, wie man als einzelner oder im Team das stetige Streben nach handwerklicher Verbesserung umsetzen kann. Sein Tipp: klein anfangen aber auf jeden Fall einfach mal machen.
Bei Software Craftsmanship geht es darum, das Handwerk Programmieren zu verbessern. Entwickler sollen sich stetig weiterentwickeln und so ihren Code besser lesbar, testbar und wartbar machen. Für Martin Klose (klose brothers) ist es ein Muss. Wenn man keine Zeit in Codequalität investiere, werde sich das auf lange Sicht auf jeden Fall rächen. Dabei muss es auch nicht unbedingt die großangelegte unternehmensweite Offensive sein. Auch jeder einzelne und jedes Team kann sich der Software Craftsmanship verschreiben.

Hinterlasse einen Kommentar