Simon Phipps wird Präsident der Open Source Initiative
Auf dem OSI Board Meeting in Chicago am vergangenen Wochenende wurde Simon Phipps zum Präsidenten der Open Source Initiative ernannt. Damit wird er den derzeitigen Präsidenten Michael Tiemann ablösen. Phipps war schon an einer Reihe wichtiger Entscheidungen der OSI beteiligt.

Bild: Jeblad
Der neue OSI-Präsident ist schon seit den Anfängen der Bewegung im Open-Source-Bereich tätig. Bereits in den Achtzigerjahren hat er mit OSI-Standards gearbeitet, bevor er bei IBM geholfen hat, Java und XML einzuführen. Später arbeitete der Mitgründer der Open Mobile Alliance als Chief Open Source Officer bei Sun Microsystems. Dort spielte er eine große Rolle in Suns Social-Media-Strategie und der Zusammenarbeit mit der Community.
Hinterlasse einen Kommentar