Rules Engine Drools 5.3.0 ist fertig
Neues gibt es von der Rules-Engine Drools zu vermelden. In der aktualisierten Fassung 5.3.0 soll der Compiler eine mindestens dreifache Performanz-Steigerung erfahren haben. Experimentell wurden nun sogenannte „Drools Traits“ eingeführt, Bean Interfaces, die zur Laufzeit an ein bestimmtes Objekt angehängt werden können.
A trait, then, adds a type and some fields to an object. If a bean has a field of the given name and type, that field will be used to support the interface. “Virtual“ fields, instead, will be stored as entries in a map, or as triples in an in-memory store.
Eine Übersicht über die Neuerungen bietet die Drools-Doku.
Drools ist eine von Red Hat quelloffen entwickelte „Business Logic integration Platform“ auf Basis des Rete-Algorithmus zur Abbildung von Systemprozessen über Regeln.
Hinterlasse einen Kommentar