Richtungsstreit eskaliert: Arduino verklagt Arduino

© Shutterstock.com/Deerfield Photo
Wie golem.de ausführlich berichtet, hat die amerikanische Firma Arduino LLC des Arduino-Mitgründers David Mellis Klage gegen die italienische Arduino S.R.L von Gianluca Martino (ebenfalls Arduino-Gründermitglied), Herstellerin der Arduino-Boards, eingereicht.
Der Rechtsstreit um den Markennamen Arduino – dessen Nutzungsrechte eigentlich bei Arduino S.R.L. liegen (die sich diesen Namen jedoch ohne Billigung der restlichen Gründungsmitglieder zulegte) – hat seinen Ursprung demnach in einem Richtungsstreit zwischen Erfindern und Herstellern: Während die Arduino SA um Massimo Banzi, die auch die Community und die Webseite arduino.cc betreibt, sich aus Verfechtern offener Hardware zusammensetzt und eine Lizenz-Produktion günstiger Boards in China erwägt, fürchtet Arduino S.R.L Umsatzeinbußen und Arbeitsplatzverlagerungen. In der Folge registrierten sowohl Arduino LLC als auch Arduino S.R.L. parallel in Italien und den USA Markenrechte. Außerdem eröffnete Arduino S.R.L. mit arduino.org eine stark an arduino.cc erinnernde Webpräsenz.
Eine reichlich verfahrene Situation also, die offenbar nicht mehr außergerichtlich zu lösen war.
Aufmacherbild: Gavel von shutterstock.com / Urheberrecht: Deerfield Photo
Hinterlasse einen Kommentar