restfuse 1.1.1 mit dynamischer Requst-Manipulation
Jersey 1.13, dynamische Request-Manipulation, mehr HTTP-Status-Codes und erweiterte Möglichkeiten für asynchrone Tests inklusive Polling in Verbindung mit WebHooks: restfuse 1.1.1 hat sich knapp ein Jahr nach dem Release der 1.0 in GitHub stark weiterentwickelt. Das Unit-Testen von REST-APIs mit der JUnit-Erweiterung wird damit immer vielseitiger.
Über Maven lässt sich das Tool mit der artifactId com.eclipsesource.restfuse einbinden. Auf der neuen restfuse-Website finden sich Beispiele und Download-Links.
restfuse kommt aus dem Hause EclipseSource und ist ein Projekt, mit dem REST APIs mittels JUnit getestet werden können. Es steht als JUnit-Erweiterung zur Verfügung, in der über die neue Annotation @HttpTest Requests konfiguriert werden können. Auch asynchrone Services lassen sich mittels den Annotationen @Callback und @Poll bedienen. Die Restfuse-Bibliothek besteht aus OSGi-Bundles und ist quelloffen unter der Eclipse Plublic Licence 1.0 erhältlich.
Hinterlasse einen Kommentar