Red Hat und Docker vertiefen Zusammenarbeit
Parallel zum Red Hat Summit, der derzeit in den USA stattfindet, haben Red Hat und Docker.io eine verstärkte Zusammenarbeit verkündet. Gemeinsam soll an einer verstärkten Interoperabilität zwischen Docker und den zertifizierten Container Services von Red Hat gearbeitet werden. Zu diesem Zweck werden Docker-Container ab sofort Teil des Beta-Programms von Red Hat Enterprise Linux 7 und der PaaS-Lösung OpenShift. „By working together, we can bring an extended set of capabilities to not only Red Hat customers, but to the open source and Linux community at large“, erklärt Brian Stevens, Executive Vice President und CTO von Red Hat in der Bekanntmachung.
Die Zusammenarbeit der beiden Firmen besteht bereits seit September letzten Jahres. Die Vertiefung der Zusammenarbeit ist ein weiterer wichtiger Schritt für das noch recht junge Container-Projekt Docker, das gerade mal sein einjähriges Jubiläum feiert. Mit Docker lassen sich Anwendungen mit sämtlichen Abhängigkeiten in virtuelle Container packen, die auf beliebigen Linux-Umgebungen betrieben werden können – von Desktops über Server bis zur Cloud. Geschrieben ist das Projekt in Googles Systemsprache Go. Laut Techcrunch ist Docker eines der am schnellsten wachsenden Open-Source-Projekte derzeit, kürzlich hatte das Projekt mit einer Risikokapitalgabe von 15 Millionen US-Dollar aufmerken lassen.
Hinterlasse einen Kommentar