Reactive Spring: Eine Einführung in die reaktive Programmierung

Spring 5 ist zusammen mit Spring Security 5, Spring Data Kay und Spring Boot 2 erschienen und unterstützt reaktive Programmierung. In ihrer Session auf der JAX 2018 knüpfen Jürgen Höller und Josh Long daran an und geben eine Einführung in die reaktive Programmierung.
Eine der aufregendsten Einführungen dieser Spring-Generation ist die reaktive Programmierung, die auf Project Reactor aufbaut, um nachrichtengesteuerte, elastische, belastbare und reaktionsfähige Dienste zu unterstützen. Das neue Spring WebFlux Framework integriert ein MVC-ähnliches Komponentenmodell für die reaktive Verarbeitung sowie funktionale reaktive Endpunkte.
In ihrem Video auf der JAX 2018 zeigen Jürgen Höller und Josh Long zunächst die neue Netty-basierte WebFlux-Laufzeit, bevor sie anschließend den Einsatz von reaktiven Programmiermustern mit bestehenden Technologien wie Spring MVC diskutieren.
Reactive Spring von JAX TV auf Vimeo.


Hinterlasse einen Kommentar