RAP mobile 0.5.6 verfügbar
Ein Update hat das Entwicklerteam von RAP mobile vorgelegt. Das bei EclipseSource entwickelte Projekt bringt die Rich Ajax Platform (RAP) auf mobile Devices und ermöglicht die plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen. Zu diesem Zweck werden native Clients bereit gestellt, die eine RAP- bzw. SWT-Anwendung auf mobilen Geräten darstellen. Apps können einmal in Java bzw. SWT programmiert und über die nativen Clients auf verschiedenen Mobile-Plattformen betrieben werden.
In der neuen Version RAP mobile 0.5.6 wurde der Client für Android mit Anschlüssen für die Canvas und GC (Graphical Context) APIs versehen, was die Optionen für das Designen eigener UI-Elemente erweitert. Für iOS- und Android-Geräte wird die Verwaltung von Hardware-Funktionen wie Lokalisierungssensoren möglich.

Die neuen Möglichkeiten werden in aktualisierten Demos auf der RAP mobile Webseite vorgeführt. Sehenswert ist die aktualisierte Demo „Dashboard“, die Zugverspätungen der deutschen Bahn anzeigt.
Hinterlasse einen Kommentar