Landkarten dolmetschen zwischen Business und IT
Mangelnde Koordination zwischen Business und IT tritt in aktuellen Studien immer wieder als signifikante Projektbremse zutage. Die Problemlösung sehen deutsche IT-Verantwortliche vor allem in groß angelegten Initiativen wie serviceorientierten Architekturen (SOA), Business Service Management und Qualitätsmanagement, so etwa das Ergebnis der Studie „IT at the speed of Business 2007“ der Economist Intelligence Unit (EIU). Egal für welche Initiative sie sich entscheiden, die Weiche für erfolgreiche IT-Projekte wird stets schon bei der Aufnahme der Anforderungen gestellt. Dafür ist eine gelingende Kommunikation zwischen den beiden Bereichen Business und IT richtunggebend. Mit „Business Process Driven Requirements Engineering (BPRE)“ setzt die Berliner ARCWAY AG an eben diesem Punkt an. Das Konzept der HPI-Ausgründung basiert auf visuellen Darstellungen in Form von Landkarten, durch die die bestehenden Sprachbarrieren überwunden werden sollen.