Oracle stellt Cloud Application Foundation vor
Unter dem Namen Cloud Application Foundation (CAF) hat Oracle die Server- und DataGrid-Technologien WebLogic bzw. Coherence zusammengefasst. Das CAF-Release 12c integriert den Applikations-Server Oracle WebLogic Server 12.1.2 und die In-Memory-DataGrid-Lösung Oracle Coherence 12.1.2 zu einer Grundlagen-Plattform für Cloud-Systeme. Zur Verwaltung der beiden Komponenten wurde der Oracle Enterprise Manager 12c Release 3 um Cloud Management Features ausgestattet, mit denen sich private Cloud-Umgebungen einrichten lassen.
Die Oracle Cloud Application Foundation darf als weiterer Baustein in Oracles erklärter Strategie gesehen werden, im umkämpften Enterprise-Cloud-Segment Fuß zu fassen. In jüngster Vergangenheit hatte Oracle mit prominenten Cloud-Partnerschaften, etwa mit Microsoft und Salesforce, Aufsehen erregt. Auf der CloudWorld in München hatte Oracle Mitte Mai davon gesprochen, zukünftig jegliche Oracle-Software sowohl „On Premise“ als auch in der Cloud anbieten zu wollen.
Am 31. Juli 2013 bietet Oracle einen Webcast, in dem die Cloud Application Foundation näher vorgestellt wird. Eine kostenfreie Registrierung ist über die Event-Seite möglich.
Da hat sich im Titel ein kleiner Tipfehler eingeschlichen: in „Applicatioin“ ist das dritte „i“ zu viel.
Die Headline wurde korrigiert.
Vielen Dank für den Hinweis!