OpenShift Mobile: PaaS-Management für unterwegs
OpenShift ist die Platform-as-a-Service-Lösung aus dem Hause Red Hat, mit der Möglichkeit, Webanwendungen in verschiedenen Sprachen in einer Cloud-Umgebung zu deployen. Als neuen Service für seine Nutzer bietet Red Hat jetzt eine mobile App an, mit der OpenShift-Accounts auch von unterwegs verwaltet werden können. Die App soll sowohl OpenShift Online als auch Enterprise unterstützen.
Allerdings steht das Open-Source-Projekt, das sich auf GitHub forken lässt, noch am Anfang seiner Entwicklung. Bislang ist die App nur für die Android-Plattform getestet und supported, laut Blogpost sollen iOS und Windows Phone in Kürze folgen. Selbst als Android-Smartphone oder –Tablet-Besitzer muss man aber noch ein wenig basteln, bevor man die App nutzen kann. Sie wird momentan nicht im Play Store angeboten, sondern muss lokal gebaut und auf das Device deployt werden. Da die OpenShift-Zielgruppe aus Entwickler besteht, sollte das aber kein großes Hindernis darstellen.
Entwickelt wurde OpenShift Mobile übrigens mit PhoneGap und jQuery Mobile – es ist also keine native App und alle mobilen Plattformen stehen ihr theoretisch offen. Die Kommunikation zwischen der mobilen App und der OpenShift-Plattform funktioniert über ein frei verfügbares REST-API.
Hinterlasse einen Kommentar