Open-Source-PaaS für Docker: Deis 1.0 erschienen

Mit Version 1.0 ist das erste stabile Major Release von Deis erschienen. Die von OpDemand entwickelte Open Source-PaaS ist somit bereit für Produktions-Workloads. Deis vereint zahlreiche Spitzentechnologien von Docker, CoreOS, Ceph und Heroku und wurde von Grund auf für den wirksamen Einsatz von Docker entwickelt.
Die Open Source-Anwendungsplatfform soll die Verwaltung und Bereitstellung von Anwendungen auf selbstkontrollierten Servern vereinfachen. Deis baut dabei auf Docker sowie CoreOS auf und bietet eine private PaaS mit einem von Heroku inspirierten Workflow, wodurch der Aufwand großangelegter Plattformoperationen dramatisch reduziert werden soll. Der erste Meilenstein von Deis bringt ein stabiles API und eine solide, skalierbare Komponentenarchitektur mit sich. Zu den Hauptfeatures gehören:
Plattformqualität: Deis wurde von der Community intensiv darauf getestet, Unternehmens-Workloads stemmen zu können.
Gestraffte Installation: Auf einem CoreOS-Cluster beträgt die Installationsdauer unter 30 Minuten und verwendet dabei lediglich ein einfaches Kommandozeilenprogramm.
Hohe Verfügbarkeit: Deis ist hochverfügbar und verkraftet den Ausfall eines jeden Hosts im Cluster.
Bewährte Workflows: Deis stellt 3 Deployment-Workflow bereit: Heroku Buildpacks, Dockerfiles und native Docker Images.
Umfangreiche Dokumentation: Die Dokumentation für Enwickler und Betreiber wurde erweitert und auf einer gemeinsamen Dokumentationsseite zusammengefasst.
Läuft überall: Deis wird von Amazon Web Services, Google Compute Engine, Digital Ocean, Rackspace, OpenStack sowie VMware unterstützt und läuft sowohl auf öffentlichen wie privaten Clouds und sogar auf Bare Metal.
Hinterlasse einen Kommentar