Next Generation Enterprise Architecture: der Business-Enterprise-Architekt

Bei dem Wort „Enterprise-Architektur“ denken viele in erster Linie an IT, doch auch im normalen Geschäftsalltag kann diese durchaus angewandt werden. Wie man vom Enterprise-Architekten zum Business-Enterprise-Architekten wird, erklärt Carsten Sensler (ArtOfArc) in dieser Session von der JAX 2015.
Carsten Senseler wird auch auf der JAX 2016 (18. bis zum 22. April) als Speaker auftreten: Gemeinsam mit den Teilnehmern werden er und sein Partner Thomas Grimm in der Session Weg zum Architekten der Zukunft einen Masterplan für die Transformation entwickeln. Außerdem wird er über die Rolle von internen IT-Providern als Treiber der digitalen Transformation sprechen.
Next Generation Enterprise Architecture – der Business-Enterprise-Architekt from JAX TV on Vimeo.
Abstract:
Enterprise-Architektur wird oft als eine Disziplin der IT gesehen, entsprechend sind auch die genutzten Werkzeuge und Ergebnisse sehr IT-lastig. Wir zeigen einen Weg des Enterprise-Architekten zum Business-Enterprise-Architekten, damit Sie problemlos mit Geschäftsstrategen genauso diskutieren können wie mit Fachseiten oder ITlern. Die Modelle „Responsiveness Grid“, „Business Operating Model“, „Capabilities“ sowie „Architecture Styles“ und „Domain Model“ und ihre Beziehungen untereinander sind Ihnen ab heute nicht fremd, auch praktische Beispiele sind dabei.

Hinterlasse einen Kommentar