Neues Eclipse-Projekt Koneki vorgeschlagen
Eine neues Eclipse-Projekt namens Koneki wurde vorgeschlagen. Ziel des Projekts ist es, Werkzeuge für Entwickler von Machine-to-Machine-(M2M)-Lösungen bereit zu stellen. Die Etablierung eines Komponenten-basierten Programmiermodells für eingebettete Systeme, ein exemplarisches, modellbasiertes Tooling sowie Unterstützung für M2M-Interaktionen wie File Deployment, Remote Debugging und Shell Access liegen im Fokus von Koneki. Zum Einsatz soll dabei auch die Programmiersprache Lua kommen, die im Rahmen des DLTK-(Dynamic Languages Toolkit)-Projektes in Eclipse integriert werden soll.
Der initiale Codebeitrag stammt aus dem kanadischen Unternehmen Sierra Wireless, Project Leads sollen Benjamin Cabé und Gaétan Morice werden. Im Mai 2011 soll eine erste Version unter eclipse.org zugänglich gemacht werden. Im ersten Quartal 2012 ist das Release der Version 0.9 geplant.
Hinterlasse einen Kommentar