Neue Platform-as-a-Service CumuLogic gestartet
Der Cloud-Anbieter CumuLogic hat die Version 1.0 ihrer neuen PaaS Infrastructure Software freigegeben. Es handelt sich um eine „Cloud Application Management Platform“ für öffentliche, private und hybride Clouds, die den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung abdecken kann. Neben der Anwendungsentwicklung wird besonderes Augenmerk auf den Betrieb von Anwendungen gelegt. Monitoring- und Sicherheits-Funktionen, automatisierte Ressourcen-Skalierung, Self-Healing und andere für den Betrieb typischen Anforderungen werden als Teil der Plattform bereitgestellt.
Unterstützt werden Java-EE- und Spring-Projekte. Integrationen mit existierenden Infrastrukturen wie VMware vSphere sowie IaaS-Clouds wie Citrix CloudStack, Eucalyptus oder OpenStack bestehen. Public Cloud Provider Amazon EC2 ist ebenfalls willkommen. Damit ergibt sich das folgende Architektur-Bild:

Mit diesem Technologie-Setting schreibt sich CumuLogic wohl zurecht das Prädikat
„Multi-Cloud Support“ auf die Fahnen. Einige Cloud-Service-Provider wie Contegix sollen ihre Unterstützung bereits zugesagt haben.
Mit CumuLogic bekommen RedHats OpenShift und VMwares Cloud Foundry ernstzunehmende Konkurrenz. Das zeigt übrigens auch das Entwickler-Line-up. Die maßgeblichen Köpfe hinter der PaaS sind die ehemaligen Sun-Mitarbeiter Laura Ventura und Rajesh Ramchandami – und über den Advisor James Gosling müssen keine weiteren Worte fallen.
Hinterlasse einen Kommentar